reinigung-feinsteinzeug-atlas-plan

Feinsteinzeug: Tipps für Reinigung und Pflege

Unter den außergewöhnliche technische und leistungsbezogene Eigenschaften des Feinsteinzeugs ist die einfache Reinigung und Pflege sicherlich die Eigenschaft, die dieses Material zu einem der am meisten verwendeten für moderne Einrichtungen macht.

Feinsteinzeugflächen halten keinen Schmutz fest und lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch und warmem Wasser reinigen, ohne dass Imprägniermittel, Wachs oder spezielle Poliermittel verwendet werden müssen.

Entdecken wir alle Geheimnisse der perfekten Reinigung!

Regelmäßige Reinigung von Feinsteinzeugober

 

Für die routinemäßige Reinigung der Atlas Plan-Platten empfehlen wir, den Staub mit einem sauberen, trockenen Tuch zu entfernen und anschließend ein neutrales, handelsübliches Reinigungsmittel zu verwenden. Eventuelle Flecken müssen sofort entfernt werden, ohne sie eintrocknen zu lassen, um eine außerordentliche Reinigung zu vermeiden.

wie-man-feinsteinzeug-reinigt

Außerordentliche Reinigung von Feinsteinzeugplatten

 

Bei Verschmutzungen, die mit einer normalen Reinigung nicht entfernt werden können, empfehlen wir je nach Art der Verschmutzung die Verwendung eines geeigneten Reinigungsmittels.
Für eine erfolgreiche Reinigung muss rechtzeitig eingegriffen werden.
Bevor die gesamte Oberfläche gereinigt wird, empfiehlt es sich, einen Vorversuch an einer kleinen verschmutzten Stelle durchzuführen, um die Wirksamkeit zu überprüfen, bevor das gesamte Verfahren durchgeführt wird.
Unter keinen Umständen dürfen konzentrierte Salzsäure und/oder Natronlauge oder Reinigungsmittel, die Flusssäure und/oder deren Derivate enthalten, verwendet werden.

Es folgt eine Aufstellung der nach Art der Verschmutzung empfohlenen Reingungsmittel:

  • Fett, Kaffee, Bier, Wein, Fruchtsaft, Cola, Tinte, Erbrochenes, Urin, Eiscreme, Filzstifte, Blut, Gummi, Saugnapfabdruck: Reiniger auf Fettlöser-Basis;
  • Rost: Spezifisches Reinigungsmittel zur Entfernung von Rost;
  • Silikon: Spezifisches Reinigungsmittel zur Entfernung von Silikon;
  • Wachse und Harze: Lösungsmittel;
  • Aluminiumspuren, Bleistiftstriche, Kalkablagerungen: Entkalker.
atlas-plan-feinsteinzeugplatten-reinigen

Tipps zur Anwendung

 

  • Mit einem feuchten Tuch oder einem weißen Pad das Reinigungsmittel auf den Fleck auftragen und entsprechend der vom Hersteller des Reinigungsmittels angegebenen Zeit einwirken lassen
    Gründlich ausspülen und mit einem Tuch abtrocknen.
  • Befeuchteter nicht-scheuernder Schwamm (Scotch-brite): Das Reinigungsmittel auf den Fleck auftragen und entsprechend der vom Hersteller des verwendeten Reinigungsmittels angegebenen Zeit einwirken lassen.
    Einen angefeuchteten, weißen, nicht-scheuernden Schwamm verwenden und mit kreisenden Bewegungen über die zu reinigende Stelle fahren. Gründlich mit klarem Wasser abspülen und mit einem Tuch abtrocknen.
leicht-zu-reinigendes-feinsteinzeug
reinigung-von-feinsteinzeug-im-grossformat

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

 

Es folgen einige Tipps zur Pflege von Feinsteinzeugoberflächen im Laufe der Zeit:

  • An den am meisten gefährdeten Stellen wie Ecken und Kanten sollten Stöße vermieden werden; dies gilt für Material mit oder ohne Träger für Absatz;
  • Keine Scheuer- oder Metallschwämme auf dem Material benutzen;
  • Keine Messer mit keramischen Klingen auf dem Material benutzen, das die Härte der beiden Materialien ziemlich ähnlich ist;
  • geeignete Schutzsysteme vorbereiten, wie z.B. Schneidebretter aus Holz und/oder Kunststoff, wenn Lebensmittel auf dunkelfarbigen oder geläppten Lux Küchenarbeitsplatten geschnitten werden.
  • Die Oberflächen vor direktem Kontakt mit heißen Gegenständen (z.B. Bratpfannen, Töpfe, Kaffeekannen, ...) schützen und Untersetzer benutzen.

 

Für die Reparatur von Oberflächenkratzern in den Ausführungen Geläppt Lux wende man sich bitte direkt an den Ansprechpartner von Atlas Plan.

Ceramiche Atlas Concorde S.p.A. | USt.IDNr. IT01282550365
Informationen anfordern

Keine Produkte gespeichert.

Informationen anfordern
Navigieren Sie auf unserer Website weiter und fügen Sie Ihrer Wunschliste weitere Produkte hinzu für die Sie Informationen wünschen. Sie können Ihre Wunschliste jederzeit während Ihres Besuchs auf der Website erneut öffnen, indem Sie auf das Herzsymbol am oberen Rand klicken.